Kalorienbedarf ermitteln

Grundsätzlich kannst du deinen Kalorienbedarf nicht ausrechnen. Dazu müsste man deine Muskelmasse, deinen Körperfettanteil, deine Genetik und 50 andere Dinge mehr kennen. Du kannst aber hier deine Daten und dein Bewegungsprofil über 24 h eingeben, dann hast du einen Anhaltswert:

Kalorienbedarf ausrechnen

Dein tatsächlicher Kalorienbedarf

Deinen täglichen Kalorienbedarf kannst du zwar nicht ausrechnen, du kannst ihn aber wie folgt ziemlich genau herausfinden:

Zunächst ermittelst Du Deinen Taille-Größe-Quotienten (englisch: Waist-to-Height-Ratio WHtR), indem im WHtR Rechner dein Alter, deine Größe, dein Geschlecht und deinen Taillenumfang angibst:

WHtR Rechner

Diesen berechneten Wert schreibst du auf. Nun ernährst du dich eine Woche lang von täglich 2.000 kcal. Nach einer Woche ermittelst du wieder deinen WHtR und kontrollierst:

  • Ist der WHtR gestiegen? Dann liegt Dein Energiebedarf unter 2.000 kcal
  • Ist der WHtR gesunken? Dann liegt Dein Energiebedarf über 2.000 kcal
  • Ist der WHtR gleich geblieben? Dann liegt Dein Energiebedarf bei 2.000 kcal

Im ersten oder zweiten Fall (WHtR gestiegen oder gesunken) korrigierst du in der nächsten Woche deine Energieaufnahme (100 kcal mehr oder weniger pro Tag).

Nach einer weiteren Woche kontrollierst du erneut und überprüfst erneut deinen WHtR.

Die wöchentliche Kontrolle deines WHtR ermöglicht es dir, dein Nahrungs- und Bewegungspensum so einzustellen, dass du eine ausgeglichene Energiebilanz herstellst. Dann kennst du den "richtigen" Wert (der sich allerdings regelmäßig ändert).